top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Diese interessante Violine von Georg Walter Gütter ist ein weiteres Beispiel für die hervorragende Geigenbaukunst dieser großen Geigenbauerfamilie. Georg Walter wurde 1890 in Markneukirchen geboren. Er war Schüler von Oskar Zimmer und arbeitete bei Gärtner in Stuttgart und bei Siebenhühner in Zürich.

 

Das Instrument ist nach dem Guarneri-Modell gearbeitet und hebt sich durch die rotbraune Lackierung deutlich von den anden Geigen ab. Der intensiv geflammte Ahornboden und der bestens erhaltene Lack amchen die Geige zu einem ganz besonderen "Hingucker".

 

Korpus:  35,9 cm

Halsmensur:  13,1 cm

Korpusmensur:  19,3 cm

Oberbügel:  16,4 cm

Mittelbügel:  10,8 cm

Unterbügel:  20,4 cm

Georg Walter Gütter - 1946

Contact

Thank you for your notice!

© G.A. Pfretzschner
bottom of page